- Home
- /
- Buitenlandse boeken
- /
- Klassieke theologie / Deutsch-Deutsche Studienausgabe, Band 3
 
Deutsch-Deutsche Studienausgabe, Band 3
Die Originaltexte folgen den Erstdrucken; Konkordanzen mit der 
großen kritischen Weimarer Ausgabe (WA) ermöglichen ein
müheloses Auffinden der Texte in dieser Referenzausgabe und stellen
sicher, dass anhand der Deutsch-Deutschen Studienausgabe die Diskussion in der
wissenschaftlichen Literatur verfolgt und fortgeführt werden kann. Die
Übertragungen wurden von namhaften Gelehrten aus verschiedenen
theologischen Disziplinen vorgenommen.
 
 
 
 
 
 
Der dritte Band enthält 15 Schriften aus den Jahren 1520 bis 1530,
in denen es um die Konsequenzen aus dem reformatorischen Verständnis
des Evangeliums für das Christsein in der Welt geht: um das
Verhältnis von Glaube und Politik, um Krieg und Widerstand, um das
christliche Leben in den Ordnungen des Rechts, um Ehe und Familie, das
Wirtschaftsleben und um den öffentlichen Bildungsauftrag.
 
 
 
 
 
 
Inhalt
 
 
 
An den christlichen Adel deutscher Nation
 
 
 
von des christlichen Standes Besserung. 1520
 
 
 
Christopher Spehr
 
 
 
 
 
 
Eine treue Vermahnung, sich zu hüten vor Aufruhr und
 
 
Empörung. 1522
 
 
 
Christine Weide
 
 
 
 
 
 
Vom ehelichen Leben. 1522
 
 
 
Wolfgang Breul
 
 
 
 
 
 
Von weltlicher Obrigkeit,
 
 
 
wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523
 
 
 
Hellmut Zschoch
 
 
 
 
 
 
Weil Jesus Christus von Geburt her ein Jude ist 1523
 
 
 
 
 
 
Ursach und Antwort, dass Jungfrauen Klöster göttlich
 
 
verlassen mögen. 1523
 
 
 
Johannes Schilling
 
 
 
 
 
 
An die Ratsherren aller Städte deutsches Landes, dass sie
christliche Schulen halten und aufrichten sollen. 1524
 
 
 
Markus Wriedt
 
 
 
 
 
 
Von Kaufshandlung und Wucher. 1525
 
 
 
Frank Hofmann
 
 
 
 
 
 
Ermahnung zum Frieden auf die zwölf Artikel der Bauernschaft in
 
 
Schwaben. 1525
 
 
 
Michael Basse
 
 
 
 
 
 
Auch wider die räuberischen
 
 
 
und mörderischen Rotten der Bauern
 
 
 
Michael Basse
 
 
 
 
 
 
Ein Sendbrief von dem harten Büchlein
 
 
 
wider die Bauern. 1525
 
 
 
Michael Basse
 
 
 
 
 
 
Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein können. 1526
 
 
 
Volker Stümke
 
 
 
 
 
 
Vermahnung an die Geistlichen, versammelt auf dem Reichstag zu
 
 
Augsburg. 1530
 
 
 
Stefan Michel
 
 
 
 
 
 
Eine Predigt, dass man Kinder zur Schule halten solle. 1530
 
 
 
Markus Wriedt
 
 
 
 
 
 
Sendbrief vom Dolmetschen und Fürbitte der Heiligen. 1530
 
 
 
Albrecht Beutel
 
 
 
 
 
 
Warnung an seine lieben Deutschen. 1530
 
 
 
Hellmut Zschoch
großen kritischen Weimarer Ausgabe (WA) ermöglichen ein
müheloses Auffinden der Texte in dieser Referenzausgabe und stellen
sicher, dass anhand der Deutsch-Deutschen Studienausgabe die Diskussion in der
wissenschaftlichen Literatur verfolgt und fortgeführt werden kann. Die
Übertragungen wurden von namhaften Gelehrten aus verschiedenen
theologischen Disziplinen vorgenommen.
Der dritte Band enthält 15 Schriften aus den Jahren 1520 bis 1530,
in denen es um die Konsequenzen aus dem reformatorischen Verständnis
des Evangeliums für das Christsein in der Welt geht: um das
Verhältnis von Glaube und Politik, um Krieg und Widerstand, um das
christliche Leben in den Ordnungen des Rechts, um Ehe und Familie, das
Wirtschaftsleben und um den öffentlichen Bildungsauftrag.
Inhalt
An den christlichen Adel deutscher Nation
von des christlichen Standes Besserung. 1520
Christopher Spehr
Eine treue Vermahnung, sich zu hüten vor Aufruhr und
Empörung. 1522
Christine Weide
Vom ehelichen Leben. 1522
Wolfgang Breul
Von weltlicher Obrigkeit,
wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523
Hellmut Zschoch
Weil Jesus Christus von Geburt her ein Jude ist 1523
Ursach und Antwort, dass Jungfrauen Klöster göttlich
verlassen mögen. 1523
Johannes Schilling
An die Ratsherren aller Städte deutsches Landes, dass sie
christliche Schulen halten und aufrichten sollen. 1524
Markus Wriedt
Von Kaufshandlung und Wucher. 1525
Frank Hofmann
Ermahnung zum Frieden auf die zwölf Artikel der Bauernschaft in
Schwaben. 1525
Michael Basse
Auch wider die räuberischen
und mörderischen Rotten der Bauern
Michael Basse
Ein Sendbrief von dem harten Büchlein
wider die Bauern. 1525
Michael Basse
Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein können. 1526
Volker Stümke
Vermahnung an die Geistlichen, versammelt auf dem Reichstag zu
Augsburg. 1530
Stefan Michel
Eine Predigt, dass man Kinder zur Schule halten solle. 1530
Markus Wriedt
Sendbrief vom Dolmetschen und Fürbitte der Heiligen. 1530
Albrecht Beutel
Warnung an seine lieben Deutschen. 1530
Hellmut Zschoch
78,00
Deutsch-Deutsche Studienausgabe, Band 3
EAN-code: 
9783374028825
Aantal pagina's:
951
Bindwijze:
Gebonden
Levertijd:
Binnen 1 werkdag verzonden!
In winkelwagen
Anderen bekeken ook:
The Works of William Perkins, Volume 3
		
William Perkins - This third volume from the Works of William Perkins collection contains 
Perkins's A Cloud of Faithful Witnesses, Leading to the Heavenly Canaan,
which ...
Perkins's A Cloud of Faithful Witnesses, Leading to the Heavenly Canaan,
which ...
44,90
		
		In winkelwagen
		
   	
Works 11: Continuing in the Faith
		
John Owen - Series: The Works of John Owen, volume 11.Recommended € 27,90
		
16,90
		
		In winkelwagen
		
   	
Works 10: The Death of Christ
		
John Owen - Series: The Works of John Owen, volume 10.Recommended € 27,90
		
16,90
		
		In winkelwagen
		
   	Meer van deze auteur...





